Das renommierte Register für Bücher & Faksimiles

Historische Werke modern verwalten

Nutzen Sie das Buchregister der FWW24 UG, um Ihre Büchersammlung digital zu verwalten, diese mit anderen Sammlern, Gleichgesinnten und potenziellen Kaufinteressenten zu teilen und sich selbst von unzähligen Meisterstücken inspirieren zu lassen.

Die FWW24 UG für moderne Verwaltung

Ein exklusiver Ort für Gleichgesinnte

Das FWW24 UG-Buchregister ist eine einzigartige Anlaufsstelle für Liebhaber historischer Werke: hier kommen Menschen zusammen, die um die einzigartige Bedeutung und den nostalgischen Wert von Büchern und Faksimiles wissen. Auch Sie können diese innovative Plattform nutzen, um Ihre persönliche Büchersammlung digital zu erfassen, übersichtlich zu verwalten und sie ganz unkompliziert mit Gleichgesinnten, potenziellen Käufern und Familienmitgliedern zu teilen.

Verwalten

Als registriertes Mitglied können Sie in Ihrem persönlichen Bereich selbstständig Werke anlegen, ändern und löschen und für jedes Ihrer zugewiesenen Werke einen Verkaufspreis hinterlegen – für mehr Überblick, Transparenz und Freude an Ihrer Sammlung.

Präsentieren

Es war noch nie zu unkompliziert, wertvolle Bücher Gleichgesinnten oder potenziellen Käufern zu präsentieren – räumlich unabhängig, informativ und zielorientiert.

Verkaufen

Ihre attraktiv präsentierten Werke ziehen auch potenzielle Kaufinteressenten an, die über uns eine Anfrage stellen können. Auch Sie selbst können auf diese Weise neue Bücher entdecken.

Seltene Werke

Raritäten entdecken

Jede Sammlung hat ihre ganz eigenen Prachtstücke. Werke, auf die Sie als Besitzer besonders stolz sind. Weil sie lange danach gesucht haben und weil es streng limitierte und kostbare Raritäten sind. Solche ganz besonderen und seltenen Werke finden Sie hier bei uns. Lassen Sie sich von herausragenden Meisterwerken inspirieren!

Breviarium Grimani

Dieses kunstvoll gefertigte Werk präsentiert das ganze Spektrum der großartigen flämischen Buchmalerei des frühen 16. Jahrhunderts. Es enthält 1662 liebevoll ausgestaltete Seiten sowie 120 ganzseitige Miniaturen und zeigt die Kunst herausragender Buchmaler, Simon Bening, Gerard Horenbout, Gerard David und Alexander Bening. Farbprächtige und faszinierende figürliche Szenen sowie üppige Randmalereien machen dieses Werk zu einem besonderen Kleinod.

Werk anzeigen
Gero-Codex

Der um das Jahr 969 auf der weltberühmten Insel Reichenau fertiggestellte Gero-Codex ist wohl das bedeutendste und auch älteste Werk der Reichenauer Buchmalerei. In Auftrag gegeben wurde diese einmalige Handschrift vom einflussreichen Erzbischof Gero zu Köln. Mit 24 prächtigen, ganzseitigen Miniaturen-/Prunkseiten und seinen unzähligen kunstvoll gestalteten Initialen in Gold und Silber stellt der Gero-Codex eine Handschrift von überragendem künstlerischem und historischem Wert da. Nicht von ungefähr wurde der Gero-Codex ob seiner herausragenden Stellung von der UNESCO als eine von wenigen mittelalterlichen Handschriften in den erlesenen Kreis des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen.

Werk anzeigen
Codex Etschmiadzin

Entstanden um 989, ist der Codex Etschmiadzin einer der wichtigsten Zeugen des armenischen Kulturschaffens. Das Evangeliar, eine Sammlung der vier Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, ist eine getreue Abschrift der ersten armenischen Übersetzung des Neuen Testaments (um 400 n. Chr.) und damit einer der am reinsten überlieferten Bibeltexte. Die 466 Seiten zeigen 19 kunsthistorisch einzigartige Miniaturen in strahlenden Farben und Gold. Vier der beein-druckenden Miniaturen wurden aus einer älteren, heute verschollenen Handschrift eingefügt. Sie stammen aus dem 6. Jahrhundert und stellen damit die ältesten Zeugnisse der armenischen Buchkunst dar.

Werk anzeigen
Speyerer Evangelistar

Dies ist ein Werk, wie es weltweit nicht viele gibt: Das Speyerer Evangelistar (auch Speyerer Perikopenbuch) ist ein kostbarer Prunkband, der für die kirchlichen Feste im Speyerer Dom vorgesehen war. Der monumentale Einband wurde reich mit Edelsteinen besetzt, mit Gold verziert und einer vergoldeten Christusfigur geschmückt. Das Werk umfasst 154 Seiten mit 17 ganzseitigen farbintensiven Miniaturen sowie 70 reich verzierten und bildhaften Initialen. Es wurde um 1220 von acht Buchkünstlern aus Speyer oder Trier angefertigt. Das prachtvolle Buch fasziniert durch seine liebevolle Ausgestaltung in jedem Detail und die Lebendigkeit seiner Darstellungen.

Werk anzeigen
Evangeliar des Johann von Troppau

Das Werk wurde 1368 komplett mit goldener Tinte geschrieben und enthält u.a. herausragende gotische Miniaturen.

Werk anzeigen
Book of Kells

Eines der frühesten und gleichzeitig prunkvollsten Manuskripte in der Geschichte der Buchkunst entstand im achten Jahrhundert in Schottland. Es ist das sogenannte Book of Kells, welches nach seinem langjährigen Aufenthaltsort in der Abtei von Kells in Irland benannt ist. Das Buch ist mit faszinierenden, magisch anmutenden Miniaturszenen ausgestattet, die ein atemberaubendes Zeugnis über die Anfänge der Buchmalerei in Europa ablegen. Kostbare Farben und seltene Dekorationselemente schmücken so gut wie jede Seite der meisterlichen Handschrift.

Werk anzeigen
Das Buch von Lindisfarne

Die Geburt der insularen Buchmalerei. Das Meisterwerk prägte die Buchmalerei für viele Jahrhunderte. In diesem Manuskript wurden die vier lateinischen Evangelientexte in die altenglische Sprache übersetzt und somit auch das älteste Evangeliar dieser Gattung. Entstanden ist es in einem Kloster in Lindisfarne auf der Halbinsel Holy Island in Nordengland, noch bevor Wikinger das Kloster zerstört haben. Besonders hervorzuheben sind die 16 pompösen Kanontafeln am Anfang der Handschrift und die 5 Ornamentseiten, welche auch Teppichseiten genannt werden, mit prächtigen Farben. Zusätzlich sind etliche Zierleisten vorzufinden und 4 Porträts der Evangelisten mit ihren Besonderheiten und Wesenszügen.

Werk anzeigen
Gebetbuch der Päpste

Ein Prachtstück aus der vatikanischen Bibliothek mit leuchtenden Miniaturen und strahlenden Initialen. Am 5. November 1578. An Papst Gregor XIII. wurde dieses kostbare Werk an die Bibliothek des Vatikans übergeben.

Werk anzeigen
Alle Werke anzeigen

Unsere Mission

... weil wir Bücher lieben und schätzen

Wertvolle Bücher brauchen ein angemessenes Umfeld. Mit ihnen sind nicht nur materielle, sondern auch ideelle Werte verbunden. Als Liebhaber besonderer Bücher wissen wir das sehr genau. Wir haben selbst langjährige Erfahrung im Verkauf hochwertiger, limitierter Ausgaben und kennen die hohen Ansprüche leidenschaftlicher Büchersammler. Mit dem FWW24 UG-Buchregister haben wir deshalb eine Plattform geschaffen, die Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Diskretion miteinander verbindet.

Optimaler Überblick

Sobald Sie sich angemeldet haben, haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem Mitgliederbereich die Angaben zu jedem Buch zu verwalten. Ebenfalls haben Sie die Option, die Sichtbarkeit für jedes Ihrer Werk für andere Benutzer festzulegen, welche Informationen öffentlich einsehbar sind. Des Weiteren können Sie einen Verkaufspreis angeben, der dann für Dritte sichtbar wird. Selbstverständlich können Sie hier auch neu erworbene Werke hinzufügen und eine Druckvorschau anzeigen. Letzteres steht auch nicht eingeloggten Benutzern zur Verfügung.

So treten Sie in Kontakt mit uns

Um Teil unserer Gemeinschaft zu werden, klicken Sie einfach auf den Button weiter unten, füllen das Kontaktformular aus und schicken dieses mit einem Klick an uns. Anschließend folgt die Prüfung Ihrer Werke. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erhalten Sie nach Vertragsschluss von uns Ihre Mitgliedskarte mit Ihrer Bibliotheksnummer und ein persönliches Passwort. So können Sie sich im Mitgliederbereich einloggen.

Nutzen Sie die Suchfunktion, um ausgewählte Werke zu finden

Mit Hilfe der praktischen Suchfunktion können Sie gezielt nach bestimmten Werken suchen oder, mithilfe der Bibliotheksnummer, ganze Sammlungen einsehen.

Alle Bibliotheken anzeigen

Showroom

Willkommen in unserem Showroom – dem Ort, an dem wir einzigartige Sammlungen für Sie zum Entdecken bereithalten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer besonderen FWW24. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu neuen Kreationen finden Sie hier eine breite Palette von Schätzen, die Sie inspirieren werden.

Einblicke in den Showroom

Zum Showroom

Lassen Sie Ihr Sammlerherz höherschlagen.

Stöbern Sie frei durch unsere Neuzugänge und entdecken Sie unsere Vielfalt an historischen Werken. Alternativ können Sie mit wenigen Klicks auch den praktischen Filter nutzen, um nach bestimmten Genres und anderen Kategorien zu suchen und Sammlerstücke nach Ihrem persönlichen Geschmack zu finden.

Faksimile

Illustrierte Bibel von Den Haag


Bibeln | Evangeliare

Faksimile

Königsgebetbuch für Otto III


Stundenbücher | Gebetbücher

Kunst

Die vier Evangelisten


Bibeln | Evangeliare

Kunst

Meisterwerke der Welt l


Kassetten

Faksimile

Silicus Italicus


Chroniken | Geschichte | Recht

Faksimile

Berry Apokalypse


Apokalypsen | Beatus-Handschriften

Original

Wundervolle Erde Humboldt - Bio Planet


Nachschlagewerke

Faksimile

Van Damme Stundenbuch


Stundenbücher | Gebetbücher

Faksimile

Der Goldene Münchner Psalter


Psalterien

Faksimile

Vita des heiligen Georg


Liturgische Handschriften

Original

Historischer Erdglobus von Gerhard Mercator (1541)


Geographie | Karten

Faksimile

Gerard David Stundenbuch


Stundenbücher | Gebetbücher

Original

Die Grossen


Nachschlagewerke

Kunst

Der beichtende Christ


Sonstige religiöse Werke

Faksimile

Codice de la Guerra de Troya


Mythologie | Prophezeiungen

Faksimile

De Historia Stirpium - Leonhart Fuchs


Medizin | Botanik | Alchemie

Original

Henze - Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde


Nachschlagewerke

Faksimile

Mirandola Stundenbuch


Stundenbücher | Gebetbücher

Original

Nobelpreisträger für Literatur | 1901 - 1985


Nachschlagewerke

Faksimile

A. Cellarius Himmelsatlas 1661


Geographie | Karten

Alle Werke anzeigen

Hilfe

Wichtige Fragen & Antworten

Nachfolgend beantworten wir die häufigsten, gestellten Fragen. Sollten Sie weitere Anliegen haben, können Sie uns selbstverständlich direkt kontaktieren und erhalten von unserem Team vollumfassende Auskünfte und Hilfe.

Wie werde ich Mitglied beim Buchregister der FWW24 UG?

Sicherheit, Diskretion und Vertrauen sind für uns und unsere Mitglieder absolut essenziell. Aus diesem Grund machen wir zunächst eine Bestandsaufnahme mit Ihnen und prüfen, welche Werke in unserem Register aufgenommen werden sollen. Im Zuge dessen erfassen wir die relevanten Angaben zu Ihren Werken; beispielsweise den Titel, den ursprünglichen Preis und dessen Zustand. Im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten und können Ihre digitale Büchersammlung eigenständig verwalten.

Welche Vorteile bietet mir die Mitgliedschaft?

Obwohl Sammler unheimlich stolz auf ihre wertvollen Sammlungen sind, bekommen andere Menschen diese meist nur selten zu Gesicht. Durch das digitale Register wollen wir Ihnen deshalb ermöglichen, Ihre historischen Schätze sichtbar zu machen um Sie auch mit Ihren Familienmitgliedern, anderen Buchliebhabern sowie möglichen Käufern zu teilen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, eine vielfältige Auswahl an historischen Büchern und Faksimiles zu erkunden, sich inspirieren zu lassen und Ihre eigene FWW24 zu erweitern. Und zwar auf einfache und bequeme Weise von zu Hause aus.

Kauft die FWW24 UG selbst Sammlungen an?

Nein, wir kaufen selbst keine Bibliotheken und/oder einzelne Faksimiles an. Wir verstehen uns exklusiv als Treffpunkt und Plattform, die es Bücherfreunden leichter macht, Sammlungen zu verwalten, zu präsentieren und zu verkaufen. Dementsprechend entzieht es sich unserem Einfluss, ob es für einzelne Werke eine Nachfrage gibt, ob der angegebene Ankaufspreis dem Marktpreis entspricht oder ob ein Mitglied den tatsächlichen Marktpreis gezahlt hat.

Kann ich als Mitglied die Bibliotheken Anderer einsehen und umgekehrt?

Das ist das Schöne: Sie bestimmen selbst, ob andere Ihre Sammlungen sehen können oder nicht. Sie können es einfach entsprechend in Ihren Einstellungen im Mitgliederbereich festlegen. Klicken Sie wiederum auf einzelne Werke, sehen Sie eine Übersicht aller öffentlichen Bibliotheksnummern, in denen das entsprechende Werk zu finden ist.

Was kostet eine Registrierung beim Buchregister der FWW24 UG?

Die Kosten einer Registrierung richten sich nach dem Wert Ihrer Sammlung. Sie betragen 10% des ursprünglichen Kaufpreises Ihrer Werke, den Sie jeweils einfach anhand von Kaufbelegen nachweisen.

Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt

- Jorge Luis Borges

Sprechen Sie uns an!

Sie haben weitere Fragen und bevorzugen den persönlichen Kontakt? Gern beraten wir Sie unverbindlich und zeigen Ihnen Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft auf. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Mail mit Ihrem Kontaktwunsch. Wir sind gern für Sie da.

Kleine Reihe 10, 38723 Seesen, Deutschland



(49)




* Pflichtfelder

Die FWW24 UG warnt vor Betrugsmasche!